Jahresbericht 2022
Jahresbericht Swiss Surgical Teams 2022
Dr. med. Georg Liesch, Präsident Swiss Surgical Teams
Olten, 28. Dezember 2022
Die Mitglieder der Swiss Surgical Teams sind der langfristigen, ...
WeiterlesenJahresbericht 2021
Jahresbericht Swiss Surgical Teams 2021
Dr. med. André Rotzer, Präsident Swiss Surgical Teams
Glarus, 4. Dezember 2021
Die Mitglieder der Swiss Surgical Teams sind der langfristigen, medizi...
WeiterlesenJahresbericht 2020
Jahresbericht Swiss Surgical Teams 2020
Dr. med. André Rotzer, Präsident Swiss Surgical Teams
Glarus, 5. November 2020
Die Mitglieder der Swiss Surgical Teams sind der langfristigen, medizinische...
WeiterlesenJahresbericht 2019
Jahresbericht Swiss Surgical Teams 2019 Dr. med. André Rotzer, Präsident Swiss Surgical Teams
Glarus, 19. Mai 2020
Die Mitglieder der Swiss Surgical Teams sind der langfristigen, medizinischen Entwi...
WeiterlesenJahresbericht 2018
Jahresbericht Swiss Surgical Teams (SST) 2018
Dr. med. André Rotzer, Präsident Swiss Surgical Teams
Das Jahr 2018 ist für die Swiss Surgical Teams bezüglich Einsätze wiederum ein erfolgreiches Jahr....
WeiterlesenJahresbericht 2017
Jahresbericht Swiss Surgical Teams 2017
Die Swiss Surgical Teams (SST) rekrutieren sich aus Ärztinnen und Ärzten mit langjähriger praktischer Erfahrung in ihren Fachgebieten (operative Medizin, Anäst...
WeiterlesenJahresbericht 2016
Jahresbericht Swiss Surgical Teams 2016
Dr. med. André Rotzer, Präsident Swiss Surgical Teams seit dem 3. Dezember 2016
Das Jahr 2016 ist für die Swiss Surgical Teams bezüglich Einsätze wiederum ein...
WeiterlesenJahresbericht 2013
Jahresbericht Swiss Surgical Teams 2013
Dr. med. Peter Nussbaumer, Präsident Swiss Surgical Teams
Das vergangene Jahr 2013 darf mit gutem Grund als Jahr der Umstrukturierung und Neuorganisation beze...
WeiterlesenWHO Kongress in Genf 2009
Swiss Surgical Teams am WHO Kongress 2009 in Genf
Beat Kehrer Dr. med.,
Teamleader SST / Präsident Jürg Ammann Stiftung Die Mission 2009 ist für den Zeitraum vom 21. Mai - 14. Juni 2009 geplant un...
Weiterlesen10 Jahre Swiss Surgical Teams
10 Jahre Swiss Surgical Teams
Beat Kehrer, Teamleader SST / Präsident Jürg Ammann Stiftung
10 Jahre SST in der Mongolei! Die Mitglieder des ersten Teams von 1999 würden heute Ulaanbaatar kaum wieder...
WeiterlesenJahresbericht 2008
Jahresbericht Swiss Surgical Teams 2008
Dr. med. Beat Kehrer, Teamleader Swiss Surgical Teams
Im Spital Nr.1 ist Thomas Böhlen (Burgdorf) mit dem Thema Schmerztherapie auf grosses Interesse gestosse...
WeiterlesenHerzlichen Dank!
Herzlichen Dank!
Dr. med. Beat Kehrer, Teamleader SST / Präsident Jürg Ammann Stiftung
Auch 2007 haben uns wieder viele Menschen in der Schweiz und im Ausland unterstützt mit kleinen und sehr grosse...
WeiterlesenJahresbericht 2006
Jahresbericht Swiss Surgical Teams 2006
Dr. med. Beat Kehrer, Teamleader Swiss Surgical Teams
Vom 19. Mai bis 10. Juni 2006 reiste das Swiss Surgical Teams mit 23 Mitgliedern in die Mongolei und war...
WeiterlesenJahresbericht 2005
Jahresbericht Swiss Surgical Teams 2005
Dr. med. Beat Kehrer, Teamleader Swiss Surgical Teams
Das Swiss Surgical Team weilte vom 13. Juni bis 4. Juli 2005 zum siebten Mal in Ulaanbaatar, erstmals mi...
WeiterlesenJahresbericht 2004
Jahresbericht Swiss Surgical Teams 2004
Dr. med. Beat Kehrer, Teamleader Swiss Surgical Teams
Die Swiss Surgical Teams hielten sich vom 14. Mai bis 6. Juni 2004 in der Mongolei auf. Wie bisher waren...
WeiterlesenJahresbericht 2003
Jahresbericht Swiss Surgical Teams 2003
Dr. med. Beat Kehrer, Teamleader Swiss Surgical Teams
Die ursprünglich geplante SST-Mission für die Zeit vom 12. Mai bis 1. Juni 2003 mit 12 Teilnehmern (4 Al...
Weiterlesen