Wir haben bereits vorgestellt:

Georg Liesch, Präsident Swiss Surgical Teams
Georg Liesch trat 2012 in die Swiss Surgical Teams ein und war bis März 2021 Geschäftsführer des Vereins. Im März 2022 wurde Georg Liesch als Präsident gewählt. Sein Engagement bei den Swiss Surgical Teams begann er mit einem ersten Einsatz in der Mongolei. Seit 2015 leitet er ein Swiss Surgical Team, welches regelmässige Laparoskopie-Workshops und Nahtkurse sowie diverse weitere Schulungen von Ärzten und Pflegefachpersonal in peripheren tadjikischen Spitälern anbietet.
Georg Liesch ist Facharzt für Chirurgie mit dem Schwerpunkttitel für Allgemeinchirurgie und Traumatologie. Seit 2015 arbeitet er als Leitender Arzt Viszeralchirurgie am Spital Männedorf.

PD Dr. med. Edward Wight
Edward van Dyke Wight hat von 1971 bis 1978 in Zürich Medizin studiert. Dissertation im Fachgebiet der experimentellen Immunologie 1979. Von 1979 bis 1980 absolvierte er den Postgraduate Kurs in Experimenteller Medizin und Biologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich. Danach war er 1980 und 1981 am Institut für Immunologie und Virologie der Universität Zürich als Assistenzarzt tätig. Von 1981 bis 1982 arbeitete Dr. Wight am Institut für Anästhesie und Intensivmedizin des Stadtspitals Triemli in Zürich. 1982 wechselte er an das Departement für Frauenheilkunde des Universitätsspitals Zürich, zunächst als Assistenzarzt, seit 1986 als Oberarzt und nach 1995 als erster Oberarzt und Chefstellvertreter bis 2000. Zwischen 1994 und 1995 absolvierte Dr. Wight einen Forschungsaufenthalt im Bereich Experimentelle Kardiologie am Inselspital in Bern.
Von 2000 bis 2013 war Dr. Wight Abteilungsleiter/Chefarzt der Abteilung/Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie an der Universitätsfrauenklinik in Basel. 2003 habilitierte er an der Universität Basel. Im Jahr 2013 erhielt Dr. Wight den Ehrendoktortitel des National Cancer Centers in Ulaanbaatar in der Mongolei für seinen langjährigen Einsatz mit dem Swiss Surgical Team. Seit seiner Teilpensionierung 2013 ist Dr Wight weiterhin als Spezialarzt/senior consultant für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie an der Frauenklink des Universitätsspitals tätig.
André Rotzer, Präsident Swiss Surgical Teams
André Rotzer trat im Jahr 2006 in die Swiss Surgical Teams ein und ist seit Dezember 2016 Präsident des Vereins. Er hat seit 2006 praktisch jährlich Einsätze geleistet, zuerst in der Mongolei und bis 2019 in Tadjikistan. In der Mongolei war er immer in Landspitälern in mehreren Regionen des Landes tätig. In Tadjikistan leistete er ausschliesslich Einsätze in Khorog, in der Pamirregion.
André Rotzer ist Facharzt für Chirurgie und Handchirurgie und hat die Schwerpunkte Allgemein- und Unfallchirurgie, sowie Viszeralchirurgie. Von 2000 bis 2017 war er Chefarzt der Chirurgischen Klinik am Kantonsspital Glarus.